
Neues Testzentrum für Trailer: Kässbohrer investiert weiter in Forschung und Entwicklung
- Datum: 04.06.25
Enginuity: kurze Entwicklungszyklen – fit für eine Million Kilometer
Wie maßgeschneiderte Trailer in dieser Vielfalt entwickelt werden, erläutert Iffet Türken, Vorstandsmitglied von Kässbohrer: „Unser ‚Enginuity‘-Ansatz – eine Kombination aus exzellenter Ingenieurskunst und kundenorientierter Innovation – hilft uns, ein Höchstmaß an Effizienz und Zuverlässigkeit zu erreichen. Unsere Ingenieure setzen erste Ideen mithilfe von „Rapid Prototyping“ um und verkürzen so die Entwicklungszyklen. Dazu betreibt Kässbohrer Forschung und Entwicklung in einem der fortschrittlichsten Testzentren Europas mit über 22.000 Quadratmetern Hallenfläche. Jedes Fahrzeug durchläuft strenge Validierungsprozesse, darunter virtuelle Simulationen, Labortests sowie Ausdauer-, Leistungs- und Sicherheitstests Indoor, Outdoor und im realen Umfeld über eine Million Kilometer.“
Ein weiterer Meilenstein ist die Outdoor-Teststrecke am Mega Campus Adapazarı, Türkei. Seit Anfang 2025 durchlaufen Kässbohrer Trailer hier auf zwölf verschiedenen Fahrbahnoberflächen Strukturtests mit Fokus auf Torsion, Vibration und Stabilität. Iffet Türken: „Diese neue Anlage ist eine wertvolle Ergänzung unserer F&E-Infrastruktur und beschleunigt unsere Entwicklungsprozesse deutlich.“ Auch die verschiedenen BPW Trailerachsen werden hier an Kässbohrer-Trailern auf Herz und Nieren geprüft.
Die neue Outdoor-Teststrecke ermöglicht uns, die Entwicklungsprozesse deutlich zu beschleunigen.
Europas Werk mit der höchsten Tieflader-Produktionskapazität
In Adapazarı, zwei Stunden von Istanbul entfernt, produziert Kässbohrer fünf verschiedene Tieflader-Baureihen mit bis zu 80 Tonnen Nutzlast und 20,5 Meter Länge. Es gibt Modelle mit bis zu sechs Achsen, selbstlenkenden oder hydraulischen Achsen, starren oder ausziehbaren Fahrgestellen. Hinzu kommen Optionen wie Radmulden, hydraulische Schwanenhalsrampen sowie über 40 verschiedenen Rampenkonfigurationen.
Iffet Türken: „Kässbohrer gehört zu den zwei meistgewählten Marken in der europäischen Schwertransportbranche. Unsere Tieflader werden im europäischen Werk mit der höchsten Tieflader-Produktionskapazität gefertigt. Unsere Metallisierungsprozesse halten über 2.500 Stunden Salzsprühtests ohne Rotrostbildung stand.“
Lange Partnerschaft: Kässbohrer und BPW
Die langjährige Partnerschaft von Kässbohrer und BPW basiert auf höchsten Technologiestandards. Dieser Qualitätsanspruch spiegelt sich auch in dem Service-Netz von BPW mit weltweit über 3.200 Partnern wider, die sich vor Ort um die Fahrwerke der Kässbohrer-Trailer kümmern.
Darüber hinaus wird bei innovativen Enginuity-Projekten, wie dem elektrischen Kühlauflieger Kässbohrer e-Reefer, eng zusammengearbeitet. Die Kombination der erstklassigen Isolierung von Kässbohrer mit einem K-Wert von 0,31, der leichten BPW ePower Generatorachse und einem elektrischen Kühlaggregat von Thermo King, ermöglicht jährliche Kraftstoffeinsparungen bis zu 4.000 Litern und reduziert die CO2-Emissionen um bis zu 10 Tonnen – und ist damit über 50 Prozent effizienter als andere elektrifizierte Kühlanhänger.

Ein ausziehbarer Kässbohrer Tieflader K.SLA R4 mit zwei starren und zwei nachlaufgelenkten BPW Achsen, für Lasten bis 58,35 Tonnen.
